Wenn es um Stoffe und nachhaltige Kindermode geht, fällt sofort ein Wort: Bio.
Aber: Bio ist nicht gleich Bio. Viele Kund:innen denken, dass ein Stoff nur dann hochwertig und nachhaltig ist, wenn er ein offizielles Bio-Siegel trägt. Die Realität sieht anders aus.
Warum wir nicht jedem Siegel hinterherlaufen
Ein Bio-Siegel klingt gut – aber es ist teuer. Die Zertifizierung kostet Hersteller viel Geld, das am Ende die Kund:innen zahlen müssen.
👉 Und genau hier liegt das Problem: Nur weil ein Stoff kein Bio-Siegel trägt, heißt das nicht, dass er weniger nachhaltig ist.
Viele Produzenten arbeiten mit denselben hohen Standards, verzichten aber bewusst auf das Siegel, um die Preise fair zu halten.
Premium statt nur Bio
Wir bei by fraleli arbeiten ausschließlich mit Premium-Stoffen.
Das bedeutet:
-
höchste Qualitätsstandards, von uns persönlich getestet – oft über viele Monate hinweg.
-
faire Arbeitsbedingungen bei der Herstellung.
-
anständige Tierhaltung bei Wollprodukten.
-
hochwertige Rohstoffe, die lange halten und sich nicht nach wenigen Wäschen verändern.
Kurz gesagt: Premium bedeutet für uns mehr als ein Stempel auf dem Etikett.
Ist ein Walkanzug mit Bio-Futter „Bio“?
Eine Frage, die uns oft gestellt wird:
👉 „Ist ein Walkanzug eigentlich noch Bio, wenn außen normaler Wollwalk ist, innen aber Bio-Jersey?“
Unsere Antwort: Bio ist kein Schwarz-Weiß. Entscheidend ist die Qualität und Herkunft beider Materialien.
-
Wenn der Walk aus kontrollierter Tierhaltung kommt, aber kein offizielles Bio-Siegel trägt, ist er trotzdem nachhaltig und langlebig.
-
Wird er dann noch mit einem Bio-Futter kombiniert, bekommst du ein Produkt, das in Summe höherwertig sein kann als manches „100 % Bio“-Teil mit Billigsiegel.
Neu: unsere eigenen Designs jetzt auf Bio
Das ist unser nächster Schritt:
Erstmals gibt es unsere eigenen Drucke jetzt auch auf
✨ Bio-French Terry und
✨ Bio-Jersey.
Warum? Weil die Stoffe einfach so viel weicher sind und sich perfekt für Kinderkleidung eignen. Atmungsaktiv, hautfreundlich und langlebig – und genau das, was wir uns für eure Lieblingsteile wünschen.
Worum es wirklich geht
Am Ende zählt nicht das Logo auf dem Etikett.
Es zählt, dass dein Stoff:
-
langlebig ist,
-
unter fairen Bedingungen hergestellt wurde,
-
die Umwelt schont,
-
und dass du und dein Kind lange Freude daran habt.
👉 Genau dafür stehen wir mit jedem Stoff und jedem Handmade-Teil.